top of page

Gesang
Der Gesang ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen. Unser Instrument „Stimme“ tragen wir immer bei uns. Singen lernen kann jeder, der Lust dazu hat, und das in jedem Alter. Wer singend Klang gestalten will, muss sein Instrument, die Stimme, beherrschen lernen. Bei uns können Sie mehr über Atemtechnik und gesunde Stimmführung erfahren.

Nasibeh (Nadi) Akhondan, Gesang
Unterrichtsort: Harburg (Hauptsitz der Akademie)
Unterrichtssprachen: Deutsch und Persisch
1981 in Teheran geboren, Gesangsausbildung in Teheran in Traditioneller iranischer Musik, in Klassischem Gesang und Pop-/Jazz-Gesang; Musik-Pädagogin für Kinder mit Behinderungen bei Haft-e-Tir, einem Verein zum Schutz von Menschen mit geistiger Behinderung, Teheran; Gesangsstudium und Studium der Musikpädagogik und Klavier in Hamburg; Seit 2015 als Sängerin, Gesanglehrerin und Musikpädagogin (Musikkindergarten Finkenau/Hamburg) tätig

Sofia Bineva-Studt, Gesang
Unterrichtsort: Katholische Schule St. Antonius
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch und Bulgarisch
geboren 1977 in Bulgarien, Studium der Musikpädagogik an der Sofioter Universität „St. Kliment Ohridski“ mit den Hauptfächern klassischer Gesang und Klavier und dem Nebenfach Radiojournalismus; Bachelordiplomarbeit mit dem Thema „Die Nutzung von Theatermitteln im Musikunterricht“ und Magisterdiplomarbeit mit dem Thema „Das Kinder-Musical in der vorschulischen Musikerziehung“; Musikpädagogische Tätigkeit als Instrumental-, Gesangs- und Musicallehrerin


Carly Power, Gesang
Unterrichtsort: Harburg (Hauptsitz der Akademie)
Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch
geboren 1991 in Australien; Master of Music Künstlerische Ausbildung Alte Musik Gesang an der Hochschule für Künste Bremen; Diplom in Musikpädagogik an der Edith Cowan University; Postgraduales Diplom in Musik (Klassische Performance) an der Western Australian Academy of Performing Arts; Gesangslehrerin seit 2011; Erfahrungen als Musiklehrerin an unterschiedlichen Schulen und in verschiedenen Chören; zahlreiche Solo- und Duo-Konzerte auf Festivals und in Kirchen; 2018 gewann sie den La Risonanza Barocca International Summer Music Academy Preis im Kammermusik Wettbewerb und 2015 den Art Song Perth im Rahmen des Evelyn and Ralph Thompson Memorial Stipendiums
Victor Rodríguez, Gesang, Chorleitung Rodríguez Academy Choir
Unterrichtsort: Harburg (Hauptsitz der Akademie)
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch
geboren 1992 in Ñuñoa in Santiago de Chile; mit Klassik von klein auf sozialisiert ( Gesang / Cello / Oboe / Kinderchor der Hamburger Staatsoper ); Jazz Studium in Dresden; Pop Studium an der Pop Akademie in Mannheim.
Sein Schwerpunkt liegt auf der Profil Entwicklung und Schärfung von Künstler:innen und der Vorbereitung auf ein Jazz oder Pop Studium; Songwriting und Gesangstechnik für populäre Musik; Chorleitung.
bottom of page