top of page
Finger, die Klaviertasten spielen

Klavier Workshop

Zeit /Ort: am 15. November 2025, 10:00-17:00 Uhr

in der Akademie Hamburg in Hamburg-Heimfeld

Kursgebühren: 60€ Schüler:innen, Studierende / 90€ Lehrkräfte / 120€ erwachsene Schüler:innen

 

Dozentin:  Masako Kamikawa

 

Masako Kamikawa studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Mannheim und an der Staatlichen Hochschule für Musik

und Darstellende Kunst Stuttgart Klavier und Klavierkammermusik. Langjährige Zusammenarbeit mit Prof. Peter Feuchtwanger.

 

Regelmäßige internationale Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin. Workshops an an Musikhochschulen und Landesmusikschulverbände in Deutschland und in der Schweiz.

Seit 2025 Dozentin an der Akademie Hamburg für Musik und Kultur  

Klavierspielen mit Leichtigkeit 

Wie kann es gelingen, beim Klavierspielen so locker wie möglich zu sein? Wie können Verspannungen beim Klavierspielen vermieden werden? 

 

Diese Frage stellte sich die Pianistin und Klavierdozentin Masako Kamikawa jahrelang.

Antworten fand sie bei dem international bekannten Klavierpädagoge Prof. Peter Feuchtwanger (1930-2016),

der 18 Übungen entwickelte, um Verspannungen zu lösen und zu einer natürlichen Spielweise zu finden. 

​

Ein entspannter und geschmeidiger Körper sind elementar für das Musizieren. Deshalb ist es wichtig, von

Beginn an ein gesundes Körpergefühl und eine bewusste Klanggestaltung zu fördern. Technische

Schwierigkeiten lassen sich oft durch gezielte Lockerheit und optimale Bewegungsabläufe deutlich erleichtern.   

​

Im Workshop lernen Teilnehmende anhand der 18 Übungen von Prof. Peter Feuchtwanger seine Prinzipien

für Spieltechnik kennen. Jede einzelne Übung wird detailliert erläutert und mit den Teilnehmenden am Klavier

erarbeitet. Zentral für das Verständnis der Übungen sind auch Anatomie, Physiologie und wie unsere Muskeln

und Versorgungssysteme aufgebaut sind. Die Teilnehmer:innen können anhand vorbereiteter Stücke

konkrete „Problemstellen“ besprechen und die praktische Anwendung der Übungen erproben.

Melde dich an!

E-Mail bis zum 01. November an info@akademie-hamburg.de 

mit folgenden Infos über dich:

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Klavierunterricht seit wie vielen Jahren

  • vorbereitetes Stück/Werk

                                                                                                                     

bottom of page