Die Akademie Hamburg
für Musik und Kultur
Musikunterricht für alle -
nicht nur in Hamburgs Süden
Corona Update
Liebe Familien, liebe Musikschüler*innen,
laut der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Hamburg vom 11. Februar 2021 wird der Präsenzunterricht an Musikschulen bis zum 28. Februar 2021 vollständig ausgesetzt.
Die Lehrkräfte der Akademie Hamburg unterrichten alle Schülerinnen und Schüler daher in diesem Zeitraum im Online-Unterricht.
Wir möchten uns bei Euch und Ihnen für das Verständnis und verantwortungsvolle Verhalten bedanken! Auch möchten wir uns bei unseren Lehrkräften bedanken, die in dieser Zeit den persönlichen Kontakt zu Euch/Ihnen als Schüler*innen und Familien halten.
Wir freuen uns auch über neue Anmeldungen zum Instrumentalunterricht - Büro-Sprechstunde wie gewohnt: montags bis freitags 9-13 Uhr, Ansprechpartnerin ist Jana Gneiding.
Das Team der Akademie
Anmeldung an der Akademie Hamburg
Hier geht es zur Anmeldung zum Instrumental- und Gesangsunterricht und zum fortlaufenden Gruppenunterricht (Saxophon-Orchester / Rodríguez Academy Choir):

Musikalische Früherziehung für Kinder ab 2 Jahre
Mit der musikalischen Früherziehung möchten wir Kinder ansprechen, die gerade erst dabei sind, sich musikalisch auf die Füße zu stellen, um loszumarschieren. Wir möchten anregen, Instrumente und Klänge mit dem eigenen Körper zu verbinden, Rhythmen zu fühlen und die eigene Stimme mit ihren Gestaltungsmöglichkeiten zu erfahren.
Rodriguez Academy Choir
Hier ein kleiner Einblick in unsere Chorproben - Vor dem Lockdown ging das noch live und in Farbe.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn das irgendwann bald wieder möglich ist! Solange halten wir uns mit Zoom-Chorproben über Wasser.
Viel Spaß!

MU21K - Der Musikmanagementkurs
für unter 21-jährige
Von Februar bis Mai 2021 findet bei uns MU21K statt! Dies ist ein kostenloser Musikmanagementkurs von TONALi und Reeperbahn Festival in Zusammenarbeit mit German Wahnsinn, bei dem 9 Jugendliche ein eigenes Output-Projekt entwickeln.
Wir freuen uns sehr, das Projekt an der Akademie Hamburg umsetzen und mitgestalten zu dürfen!
Alle weiteren Informationen findest Du hier.
Erfahren Sie mehr über uns
Mit ca. 60 Lehrkräften aus 15 Nationen trägt die Akademie Hamburg Sorge dafür, dass sich Kreativität und Spielfreude unter professioneller und engagierter Anleitung entwickeln kann. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten Instrumental- oder Gesangsunterricht von kompetenten Lehrkräften. Individuelle Fähigkeiten werden erkannt und im Einzelunterricht sowie in der Gruppenarbeit gefördert.
Gerne beraten wir Sie individuell: Bei uns bekommen Sie Hilfestellung bei der Auswahl des Instruments und des Unterrichts.
Sie erhalten Informationen darüber, welches Angebot für Sie und Ihre Familie passend ist. Uns sind auch und
ganz besonders Familien willkommen, in denen bisher noch nicht musiziert wurde.
Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen können, weil alle Leitungen belegt sind, schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht per
E-Mail. Dann rufen wir Sie zurück.
Instrumentalunterricht
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
für AnfängerInnen, Wieder-EinsteigerInnen und Fortgeschrittene
Instrumente:
Violine (Geige), Viola (Bratsche),
Violoncello (Cello), Viola da Gamba (Gambe), Kontrabass,
Klavier, Akkordeon, Gitarre (E-Gitarre, E-Bass), Schlagzeug, Querflöte, Blockflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Trompete, Horn, Posaune
Akademie - Termine
Termine anstehender Veranstaltungen wie Tag der offenen Tür, Schüler*innenvorspiele und 3. Jahreskonzert finden Sie hier
Aktuelle Kurse
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kinderorchester
Das Kinderorchester wendet sich an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, die ein Streichinstrument spielen
(Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass). Jedes Kind nach einem Jahr bis sechs Jahren Instrumentalunterricht kann teilnehmen. Es gibt leichte und schwierigere Stimmen, in die die Kinder je nach Fähigkeiten eingeteilt werden. Unser Ziel ist es, dass sich jede/r in der Gruppe gut aufgehoben fühlt. Das Kinderorchester probt in zwei Probenphasen pro Jahr und am Ende jeder Probenphase steht ein Konzert.
Leitung: Anke Dieterle
Aktuell findet das Kinderorchester wegen Corona leider nicht statt. Wir freuen uns jetzt schon über Anmeldungen und werden uns bei Ihnen melden, sobald die Proben im Präsenzunterricht wieder starten können.
Saxophon-Orchester
Das Saxophon-Orchester wendet sich an erwachsene Laien, die Lust haben, miteinander Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen zu erarbeiten.
Leitung: Frank Meiller
Aktuell findet das Saxophon-Orchester wegen Corona online statt. Wir freuen uns jetzt schon über Anmeldungen und werden uns bei Ihnen melden, sobald Neu-Einsteiger*innen im Präsenzunterricht wieder starten können.
Erwachsenen-Ensemble der Akademie
Das Erwachsenen-Ensemble der Akademie wendet sich an erwachsene Laien, die ein Streich- oder Blasinstrument spielen. Wir versuchen immer (angepasst an die individuellen Fähigkeiten) einfachere und schwierigere Stimmen zu arrangieren, damit alle, die Lust haben mitspielen können. Unser Ziel ist es, mit viel Freude beim Proben Stücke zu erarbeiten und gemeinsam aufzuführen. Die Literatur reicht von der Barockmusik bis hin zu Klezmer-Stücken. Das Erwachsenen-Ensemble probt in zwei Probenphasen pro Jahr.
Leitung: Anke Dieterle, Frank Meiller
Aktuell findet das Erwachsenen-Ensemble wegen Corona leider nicht statt. Wir freuen uns jetzt schon über Anmeldungen und werden uns bei Ihnen melden, sobald die Proben im Präsenzunterricht wieder starten können.
Sprechen Sie mit uns
Montag 09.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 -13.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 13.00 Uhr
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
Akademie Hamburg für Musik und Kultur gGmbH
Petersweg 2, 21075 Hamburg, Deutschland
040 76751640
Bus & Bahn: Heimfeld S3 / S 31, Bus 142