Das Schlagzeug und die Percussion gehören zur Familie der Schlag- oder Rhythmusinstrumente. Die Geschichte der Schlaginstrumente ist so alt wie die Geschichte der Menschheit und ist eine der urtümlichsten Formen des Musizierens.
Das Schlagzeug besteht in seiner heutigen Standardform aus Kleiner Trommel, Großer Trommel, Tomtom, Hi-Hat, verschiedene Becken und Kleinperkussion wie zum Beispiel einen Holzblock, Cowbell oder Schellenkranz.
Die Percussion besteht aus einem umfangreichen Instrumentarium wie Trommeln, Marimba, Vibraphon, Xylophon, Glockenspiel, Bongos, Kongas, Clavés, Kuhglocken, Triangeln etc., etc.
Jugendlichen und erwachsenen Schlagzeugern bieten wir die Teilnahme an Band-Kursen an.
Ab 7 Jahren, für jungere Kinder gibt es die Möglichkeit, bei den Percussion Kids mitzumachen.
Leihinstrumente
Über den Kauf oder das Leihen eines Instrumentes können sich Interessenten bei dem jeweiligen Fachlehrer oder im Büro der Akademie informieren.
Lucas Boeddinghaus
geboren in Hamburg
Ausbildung
Studium der Popularmusik mit Hauptfach Schlagzeug in Hamburg, danach Studium der Psychologie und Beratertätigkeit und Diplomarbeit mit dem Thema “Way of Walking and Personality“, Seminarleitung zum Thema Attraktivität, Attraktivitäts- und Persönlichkeitsforschung an der Universität Hamburg
Schwerpunkt musikalisch/künstlerischer Arbeit
Mitglied in verschiedenen Freestyle-Band, musikpädagogischer Schwerpunkt: Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
Philipp Lutzke
Ausbildung
Studium mit Hauptfach Schlagzeug an der Hamburg School Of Music mit dem Abschluss staatlich anerkannten Berufsmusiker in den Bereichen Pop, Rock und Jazz. Aufbaustudium Pädagogik und Didaktik
Schwerpunkt musikalisch/künstlerischer Arbeit
Unterrichtstätigkeit an verschiedenen privaten und allgemeinbildenden Schulen. mit Einzel- und -gruppenunterricht, Rhythmus- und Notentraining und Bandtraining (Vorbereitung junger Bands auf Konzerte und Aufnahmen). Die persönlichen musikalischen Preferenzen liegen in den Bereichen Rock, Pop und Heavy Metal. Mitglied in Bands wie z.B. Der Jungen mit der Gitarre, A Million Miles und Mister Mother und Aufnahmen von Eps (z.B.Mister Mother: 'Mondrakete', 2010) und Alben (z.B. A Million Miles: 'Whats left behind', 2012) auf. Touren in durch Deutschland, Österreich, Polen, Schweiz, Luxemburg, Tschechien u.a.